Musikfestival Menzenberg
16. April 2016, 19:00 Uhr
20 € für Erwachsene, 12 € für Schüler und Studenten nur mit gültigem Ausweis
Ein Konzert der Extraklasse mit der hervorragenden Nachwuchskünstlerin Laia Montserrat aus der Soloklasse von Viktor Tretjakov unter der Leitung von Artur Betz mit Klavierbegleitung von Sergej Filioglo.
Laia Montserrat, in Barcelona 1996 geboren, hat bereits mit elf Jahren den ersten Preis bei Jeunesses Musical of Soller Wettbewerb mit einer Auszeichnung für das Mendelssohn Violinkonzert, den ersten Preis bei Spezial Award Luxemburg "Sibelius Violinkonzert", den ersten und Sonderpreis "Pro Memoria Enescu", den ersten Preis des International World Wettbewerbs "Spezial Mention Sibelius" und 20 weitere erste Preise in England, Italien, Frankreich, Spanien und New York erzielt.
Bei einem internationalen weltweit ausgetragenenen Wettbewerb wurde sie von dem Maestro Marcello Abbado als "most distinguished violinist" geehrt. Die Jury lobte sie mit den Worten "great girl, great performer, lots of potential with temperament and lots of fantasy".
Neben Konzerttouren in Musikmetropolen wie Carnegie Hall New York, Oxford University - Holywell Music Room und Virgina University hat sie auch Aufnahmen im TV, BBC und WDR 3 gemacht. Zur Zeit studiert sie bei Professor Viktor Tretjakov & Natalia Lokhopoi und spielt auf einer Violine des Geigenbauers Artur Betz.
Sergej Filioglo (geboren 1976), moldawischer Pianist begann 1983 seine Klavierstudien in Komrat (Moldau). Ab 1987-Studium bei Nina Kvasova am Musiklyzeum "S.Rachmaninoff" in Kishinev, anschließend an der Akademie für Musik "G.Musicescu" bei Ludmila Wawerko.
Während des Studiums gewann er den 1.Preis beim Nationalen Wettbewerb (1993) und den 3.Preis beim Internationalen Wettbewerb (1997) in Kishinev. Tourneen als Solist und Kammermusikpartner führten S. Filioglo nach Russland, Rumänien, Deutschland, Frankreich, Belgien, Spanien, Litauen, Korea und Taiwan.
Seit dem Jahr 1999 studiert er an der Musikhochschule Köln in der Klasse von Prof. Vassily Lobanov. 2003-Diplom mit Auszeichnung. Zur Zeit ist Filioglo im Aufbaustudium "Konzertexamen" und konzertiert als Kammermusiker in der Reihe "Best of NRW".
Programm:
Legende Wieniawsky, Cansonetta Tschaikovsky, Romanza Andaluza.
Thais Meditation, Brahms Sonata - 3 Allegro, Tzigane Ravel.
Tickets gibt es im Online-Shop von Schloss Drachenburg oder zu den Öffnungszeiten an der Schlosskasse.
Gäste können zum Sondertarif für 5,50 EURO mit der Drachenfelsbahn zum Konzert zu Schloss Drachenburg fahren. Karten für die Fahrt zum Konzert sind am Veranstaltungstag an der Kasse der Drachenfelsbahn erhältlich. Ca. 15 Min. nach dem Konzert werden die Bahnfahrer von der Zahnradbahn wieder ins Tal gefahren. Alternativ kann am Parkplatz P6 (Oberweingartenweg) geparkt werden. Von dort sind es 700 m zu Fuß zum Schloss.
Veranstaltungen
